Lebenslang lernen zu können, ist eine der Schlüsselqualifikationen der heutigen Zeit. Daher kann die Schule von heute sich nicht darauf beschränken, Wissen zu vermitteln. Vielmehr müssen die Lernpartner Methoden lernen, um ihr Lernen zu strukturieren und sich selbstständig Wissen anzueignen.
Hierfür führen unsere Lernpartner ihr Logbuch. Das Logbuch erfüllt zwei Funktionen: Zum einen halten die Lernpartner darin fest, was sie in einer Stunde gemacht haben. Zum anderen planen sie mit Hilfe des Logbuches aber auch ihr selbstständiges Lernen in den Lernbürozeiten.
Das Logbuch wird von den Coaches regelmäßig kontrolliert und ist Grundlage des Coachings und auch der Kommunikation mit den Eltern, da diese das Logbuch regelmäßig unterschreiben müssen.
Auch soziale Kompetenzen sind zentrale Fähigkeiten, die immer wieder trainiert werden müssen.
Daher ist der Schultag durch den Wechsel von individuellen und kooperativen Lernformen gekennzeichnet.